„Fehlt Dir was – dann brauchst du was.
Brauchst du was – dann musst Du was.
Musst Du was – dann tust Du was.
Tust Du was – dann kriegst Du was.
Kriegst Du was – dann hast Du was.
Hast Du was – dann bist Du was…
Bist Du was – dann brauchst Du: mehr.
Brauchst du mehr – dann musst Du mehr.
Musst Du mehr – dann tust Du mehr.
Tust Du mehr – dann kriegst Du mehr.
Kriegst Du mehr – dann hast Du mehr.
Hast Du mehr – dann bist Du mehr.
Bist Du mehr – dann brauchst du mehr.
Brauchst dann mehr und immer mehr.
Tust Du mehr, dann immer mehr,
Schließlich kannst Du nimmer mehr.
Und dann brauchst Du gar nichts mehr.“
(nach Krausnick 2002)